• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Angebote Wandertouren: Sommer 2022
    • Wandern am Gardasee
    • Dolomitendurchquerung: Rosengarten und Schlern
    • Wanderauszeit in den Dolomiten
    • Alpenüberquerung Via Spluga über den Splügenpass
    • Private Touren und Führungen
  • Suche
  • Menü Menü
Bergliebe Südtirol
  • Pinterest
  • Xing
  • LinkedIn

Alpenüberquerung Via Spluga

Datum: 22. bis 27. Juli 2022

Die Via Spluga ist ein kulturhistorischer Weitwanderweg über den Splügenpass und verbindet den Norden mit dem Süden. Mit einer Länge von 65 km und 4 Wandertagen ist er nicht zu anstrengend und kann deshalb von geübten Wanderern gut bewältigt werden. Die Grundlage dieses Weges ist die 2000 Jahre alte Transitgeschichte über den Splügenpass, denn schon bekanntlich die Römer nutzten.

Seit über 20 Jahren gibt es diesen Weg mit einer authentischen Geschichte der Walser, den ursprünglichen Naturlandschaften und beeindruckenden Sehenswürdigkeiten. Die Alpenüberquerung von der Schweiz nach Italien hat ihren ganz besonderen Reiz. Der herbe Charme der Graubündner Ortschaften steht in Kontrast zu den italienisch gefärbten Ortschaften.

Wir übernachten in Gasthöfen und Hotels und genießen den Komfort und die Halbpension.

Tag 1: Individuelle Anreise und Treffen im Hotel in Sils/Domschleschg

Tag 2: Start der Tour und Durchquerung der berühmten Via Mala Schlucht. Dann weiter nach Zillis und Besichtigung der berühmtesten Kirche des Alpenraums, St. Martin mit seiner berühmten Decke.

Tag 3: Heute wandern wir von Andeer nach Splügen. Von der alten Säumerstation Andeer wandern wir durch die Roflaschlucht und streifen wunderschöne Kulturlandschaften.

Tag 4: Der heutige Tag ist unsere längste und auch alpinste Etappe über den Splügenpass nach Montespluga. Am gleichanmigen Stausee und Ort schon mit italienischem Charme machen wir einen Pause. Dann geht es weiter durch die bekannte Cardinello-Schlucht nach Isola.

Tag 5: Entlang des Flusses Liro wandern wir durch kleine Ortschaften und Kastanienhaine stetig das Val San Giacomo bergab nach Chiavenna, dem Endziel unserer 4-tägigen Wanderung.

Tag 6: Rückreise mit dem Postbus nach Sils und individuelle Heimreise.

Alpenüberquerung Via Spluga - Montespluga

Alpenüberquerung Via Spluga – Montespluga

Details zur Tour:

  • 4-tägige Wanderung
  • 5 Übernachtungen/HP in Hotels/Gasthöfen 3* Kategorie
  • 4 Tage Guideleistung durch zertifizierte Wanderführerin
  • unterwegs in Kleingruppen
  • Tägliche Gehzeit zwischwen 4 und 6 Stunden
  • 8-10 kg Gepäck
  • Bewertung: leichte bis mittlere Anforderung

Die ausführlichen Informationen dazu findest Du in meinem PDF!

Termin: 22.7. – 27.7. 2022

Kosten: 5 x Übernachtung/HP ca. 550,- €. Die Hotels sind jeweils vor Ort eigens zu bezahlen.

Honorar Guideleistung: 450,-  € (Anzahlung 100,- €)

Aus rechtlichen Gründen darf ich keine Paketpreise anbieten.

Anmeldung unter:

Hermine Thrä, info@herminethrae.com

Mobil Hermine Thrä: 0049 172 858 22 38



Beim Einkauf über diesen Affiliate-Link erhalte ich eine kleine Provision.

Gerne stehe ich für Fragen zur Verfügung!

Über mich: Hermine Thrä

Schon immer habe ich es geliebt in den Bergen unterwegs zu sein und die verschiedensten Spielarten zu leben: Wandern, Klettern, Skitouren...Ab sofort werde ich als Wanderführerin auch einen Teil meines Berufslebens dort unterwegs sein, wohin es mich immer zieht. Mit diesem Blog möchte ich Euch in meine Welt mitnehmen.

"Folge Deinem Herzen
und es folgen Dir die Herzen"

Hier geht’s zum Newsletter:

Mit einem Klick auf das Bild kannst Du Dir mein Freebie „10 Tipps für eine erfolgreiche Tour“ herunterladen und meinen Newsletter abonnieren.

Cover 10 Tipps

Warum ich mit Ü50 nochmals mein Herzensbusiness starte

Warum ich mit über 55 mein Herzensbusiness starte: darüber kannst Du lesen in einem Gastartikel auf der Seite 50plusstyle.de

Letzte Beiträge

  • Wanderung Stoanerne MandlWanderung auf das Stoanerne Mandl2. Mai 2022 - 7:45
  • Wetter und WandernWandern und Wetter im Sommer26. April 2022 - 7:54
  • Unterwegs auf dem Traminer HöhenwegUnterwegs auf dem Traminer Höhenweg19. April 2022 - 7:57
  • Tschamintal im RosengartenMeine TOP-3-Winterwanderungen in Südtirol15. März 2022 - 10:27
  • Winterwanderung zum TotenkirchlWinterwanderung auf das Totenkirchl22. Februar 2022 - 8:56

Interessantes

Unterwegs in den Bergen: Wandern, Klettersteige, Leben und Lifestyle.
Viel Spaß auf meiner Website.

Kategorien

  • Schneeschuhtouren
  • Verschiedenes
  • Wandern

Rückblick

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
© Copyright 2022 - Hermine Linnemann
  • Pinterest
  • Xing
  • LinkedIn
Nach oben scrollen