
Wandern im Lagorai
Alta Via Centenario
Termin: 16.7. bis 21.7.2023
Alta Via Centenario, Lagorai
6-tägige Wandertour
Das Lagorai-Gebirge erstreckt sich zwischen Monte Panarotta und Passo Rolle und ist ca. 70 km lang. Begrenzt wird das Gebirge vom Valsugana-Tal im Süden, dem Fleimstal im Norden, vom Val di Cembra im Westen und dem Valle di Primiero und Vanoi im Osten. Besonders charakteristisch für diese Bergkette sind die schwarzen, rötlichen und grünlichen Felswände, die vor ca. 300 Millionen Jahren durch vulkanische Tätigkeit entstanden sind. Der einzige befahrbare Pass im Lagorai-Gebirge ist der Passo Manghen, der Molina di Fiemme mit Borgo Valsugana verbindet.
Und genau dort, am Passo Manghen startet unsere 6-tägige Wandertour auf dem Alta Via Centenario im Lagoraigebirge. Zuvor treffen wir uns aber in Borgo Valsugana zu einem gemütlichen Start und Briefing für die Tour.

Was dich erwartet
Details zur Tour
Termin
16.7. bis 21.7.2023
Tägliche Gehzeit
zwischen 4,5 und 7 Stunden
Gepäck
8-9 kg
Anforderung
leicht bis mittel
Kosten: 450,- EUR*
Mindestteilnehmerzahl 2 Personen
Anzahlung bei Buchung 90,- EUR
Inkludiert
6-tägige Wanderung
6 Tage Guideleistung & Organisation
durch zertifizierte Wanderführerin
unterwegs in einer Kleingruppe
maximal 6 Personen
Zoom-Call zur Ausrüstung
4-6 Wochen vor der Tour
Nicht inkludiert*
Übernachtungs- und Verpflegungskosten bezahlt jeder Teilnehmer vor Ort.
1 Übernachtungen/HP im Hotel
3* Kategorie
EZ mit HP 85,- EUR (pro Zimmer)
DZ mit HP 150,- EUR (pro Zimmer)
4 Übernachtungen/HP in Alpenvereinshütten und Almen
Die Übernachtung in Hütten (HP) kostet ca. 240,- EUR
(Vergünstigung mit Ausweis!)
Tourenbeschreibung
Wir wandern auf herrlichen Panoramawegen und lernen diese wunderschöne und hier eher unbekannte Gebirgsregion kennen.
Die Wanderung
16.7. bis 21.7.2023
Tourinformation zum Download
Hier findest du alle Informationen und Details zur Wandertour zusammengefasst als PDF zum downloaden!
Tag 1: Individuelle Anreise und Treffen im Hotel Spera, Borgo di Valsugana
Tag 2: Vom Passo Manghen zum Malga Cere
Mit dem Auto fahren wir zum Manghen Pass (2.047 m). Hier starten wir unsere Tour. Über Almen und Übergänge, oft auch auf alten Militärwegen, wandern wir gemütlich zum Malga Cere (1.713 m).
Aufstieg: 400 Hm, Abstieg: 800 Hm, 14 km, ca. 4.30 h
Tag 3: Von der Malga Cere zum Rifugio Caldenave
Wir steigen zum Hotel Lagorai im Val Campelle ab. Von dort geht es bergauf zum Monte Cenon (2.278 m), dann queren wir zur Forcella Ravetta (2.319 m) und dann Richtung Norden bergab zur wunderschönen Hochebene mit dem Rifugio Caldenave (1.792 m).
Aufstieg: 980 Hm, Abstieg 900 Hm, 16 km, 5.30 h
Tag 4: Vom Rifugio Caldenave zum Rifugio Cima d’Asta
Der heutige Tag ist unser längster Trekkingtag mit wunderschönen Übergängen. Zuerst steigen wir durch das wilde Tal Orsera auf zur Forcella Orsera, von dort weiter zur Forcella Magna und dann den Höhenweg Nr. 373 zur Hütte.
Aufstieg: 1.020 Hm, Absteig 330 Hm, 13 km, 7 h
Tag 5: Vom Rifugio Cima d’Asta zum Rifugio Conseria (1.848 m)
Am frühen Morgen gibt es noch die Möglichkeit den Cima d’Asta (2.847 m) zu ersteigen, den höchsten Gipfel dieser Gebirgsgruppe. Zurück an der Hütte geht es über die Forcella Socede (2.516 m) ins Vallone Occidentale. Dann weiter über die Forcella Magna (2.117 m) zum Passo Cinque Croci (2.076 m) und weiter zum Rifugio Malga Conseria (1.848 m).
Aufstieg: 350 Hm, Abstieg 700 Hm, 10 km, 4.30 h
Tag 6: Vom Rifugio Conseria zum Passo Manghen
Wir wandern wieder empor zum Passo Cinque Croci und von dort Richtung Malga Val Cion. Anschließend führt uns der Weg zur Forcella Valsorda und weiter zum Passo Val Cion. Ein wunderschöner Höhenweg führt uns abschließend wieder zum Passo Manghen.
Aufstieg: 830 Hm, Abstieg 640 Hm, 12,6 km, 5 h
Verabschiedung und individuelle Heimreise
Vielleicht gefällt dir auch:
Schneeschuhwanderung Obernberg
Diese Schneeschuhwanderung ist für Anfänger geeignet
Termin: 22. bis 25.1.2023
Schneeschuhwanderung Gsieser Tal
Diese Schneeschuhwanderung ist für Anfänger geeignet
Termin: 23. bis 26.2.2023
Wanderwochenende im Rosengarten
Termin: 30.9. bis 3.10.2023
Lust auf Wandern?
Werf einen Blick auf mein Tourenprogramm!
hier entlang
Private Touren und Führungen
Bei mir bekommst du ein 'Rundum-Sorglos-Paket', denn ich übernehme für dich jegliche Organisation und Planung.
Dabei kannst du auf solides Know-How für leichte bis mittlere Wandertouren zählen und darfst einfach Ankommen & Genießen!
Kraft tanken
Erden und die Natur spüren
Achtsamkeit
Ruhe pur in wunderschönen Bergwelten
Kopf frei kriegen
Abschalten und endlich auf dein Herz hören
Ankommen
bei dir selbst
Sportlich
Forderung ohne Überforderung