Wanderwoche Grödnertal

Wolkenstein

Termin: 3.9. bis 9.9.2023

Wanderwoche Grödnertal

7-tägige Wanderwoche

Wolkenstein im Grödnertal oder auch Val Gardena genannt, liegt inmitten der brühmtesten Dolomitenregionen und bezaubert durch seine landschaftliche Vielfalt. In dieser Wanderwoche Wolkenstein werden wir die Vielfalt dieses Tales kennenlernen.

Der Sellastock, die Geislerspitzen, Lang- und Plattkofel und die Seiser Alm. Alles auf einem Fleck und wir werden in jedem der Gebirgsstöcke in dieser Woche eine Tour erleben.

Freue dich auf viele tolle Highlights im Herzen der Dolomiten. Ein Teil dieser Gebirgsregion ist von der UNESCO auch zum Weltkulturerbe ausgezeichnet.

Was dich erwartet

Details zur Tour

Termin

3.9. bis 9.9.2023

Tägliche Gehzeit

zwischen 4  und 6 Stunden

*

Höhenmeter

max. 1000 Hm

Anforderung

mittel

Kosten:  475,- EUR*

Mindestteilnehmerzahl 3 Personen
Anzahlung bei Buchung 90,- EUR

Inkludiert

N

7-tägige Wanderwoche

N

5 Tage Guideleistung & Organisation

durch zertifizierte Tiroler Wanderführerin

N

unterwegs in einer Kleingruppe

maximal 6 Personen

N

Zoom-Call zur Ausrüstung

4-6 Wochen vor der Tour

Nicht inkludiert*

Übernachtungs- und Verpflegungskosten bezahlt jeder Teilnehmer vor Ort.

N

5 Übernachtungen/HP im Hotel

4* Kategorie in Wolkenstein

EZ Frühstück/Halbpension 119,- €

EZ Frühstück/Halbpension ohne Balkon 124,- €

EZ Früstück/Halbpension mit Balkon 153,- €

Tourenbeschreibung

Unterwegs in einer einzigartigen Bergwelt der Dolomiten mit vielen Highlights. 

Die Touren

3.9. bis 9.9.2023

Tourinformation zum Download

Hier findest du alle Informationen und Details zur Wandertour zusammengefasst als PDF zum downloaden!

Tag 1: Individuelle Anreise und Treffen im Hotel in Wolkenstein
Tag 2: Zu Füßen der Großen und Kleinen Fermeda

Auffahrt mit der Bahn zum Col Raiser. Rundweg zur Troierhütte,
Pieralongia und zur Regensburger Hütte. Von dort Abstieg ins Tal.

Aufstieg 454 Hm, Abstieg 850 Hm, Gehzeit 4,5 h

Tag 3: Grödner Höhenweg

Auffahrt mit der Standseilbahn. Aufstieg zum Außerraschötz
(2.281 m) und Grödner Höhenweg mit Abstieg zur Mittelstation.

Aufstieg 420 Hm, Abstieg 850 Hm, Gehzeit 5,5 h

Tag 4: Um den Plattkofel zur Seiser Alm

Transfer zum Sellajoch: über den Friedrich-August-Weg zur
Plattkofelhütte. Abstieg zur Seiser Alm. Bahnfahrt zurück nach St. Christina.

Aufstieg 720 Hm, Abstieg 580 Hm, Gehzeit 6 h

Tag 5: Einzigartiges Hochplatteau Puez-Geisler

Auffahrt mit der Bahn zum Grödnerjoch, von dort Start Wanderung Puezhütte (2.475 m). Abstieg über das wunderschöne und einsame Langental.

Aufstieg 575 Hm, Abstieg 1.220 Hm,  Gehzeit 6 h

Tag 6: Rund um den Langkofel

Aufstieg zur Demetzhütte (2.681 m) und Langkofelscharte. Dann weiter über die Langkofel- und Comicihütte zurück zur Sellascharte.

Aufstieg 230 Hm, Abstieg 740 Hm, Gehzeit 4  h

Verabschiedung und individuelle Heimreise

Vielleicht gefällt dir auch:

Schneeschuhwanderung Obernberg

Diese Schneeschuhwanderung ist für Anfänger geeignet

Termin: 22. bis 25.1.2023

Schneeschuhwanderung Gsieser Tal

Diese Schneeschuhwanderung ist für Anfänger geeignet

Termin: 23. bis 26.2.2023

Wanderwochenende im Rosengarten

 

Termin: 30.9. bis 3.10.2023

Lust auf Wandern?

Werf einen Blick auf mein Tourenprogramm!

hier entlang

Private Touren und Führungen

Bei mir bekommst du ein 'Rundum-Sorglos-Paket', denn ich übernehme für dich jegliche Organisation und Planung.
Dabei kannst du auf solides Know-How für leichte bis mittlere Wandertouren zählen und darfst einfach Ankommen & Genießen!

N

Kraft tanken

Erden und die Natur spüren

N

Achtsamkeit

Ruhe pur in wunderschönen Bergwelten 

N

Kopf frei kriegen

Abschalten und endlich auf dein Herz hören

N

Ankommen

bei dir selbst

N

Sportlich

Forderung ohne Überforderung

Kontakt- und Buchungsformular

Wander mit mir durch die Südtiroler Berge!

Anmeldung zum Newsletter

Unterwegs in den Bergen:
Wandern, Schneeschuhwandern, Leben & Livestyle!