Wanderung auf das idyllische Hofer Alpl
Von Völs aus gibt es mehrere kleine Wandertouren, die man auch gut halbtags machen kann. Heute habe ich mich für eine Wanderung auf das Hofer Alpl (1.349 m) entschieden. Ich starte beim Kreisl in Völs und gehe ein kleines Stück die Staatsstraße Richtung Bozen zurück bergab bis auf der linken Seite ein Weg hinaufführt, Richtung Tasiol.
Start Völs
Gehzeit 3-3,5 Stunden
Höhenmeter: ca. 520 Hm
Diesem sonnigen Weg, durch die Apfelhaine, folge ich bis zu einem alten und schön bemalten Marterl, an dem die Wege sich teilen. Im Hintergrund zeigt sich der mächtige Schlern und rechts ist die Völseggspitze zu sehen.

Wanderung Hofer Alpl – Marterl
An der Weggabelung folge ich dem Weg Nr. 4 leicht bergab und wieder bergauf Richtung Ums, dem Nachbarort von Völs. An den ersten Häusern geht es wieder ein Stück bergab bis zu einem schönen alten Bauerhof. Dort biege ich links ab und wander die Teerstraße nach oben.

Wanderung Hofer Alpl – Abzweigung Bauernhof
Oben, an der Kreuzung Moarmüller-Mühle angekommen, am Weg von Völs nach Ums, überquere ich die Straße und nun geht es einen Forstweg mit der Nr. 8 bergauf Richtung „Hofer Alpl“. Nach einer Weile erreiche ich rechter Hand den kleinen Umser Stausee, der um diese Jahreszeit verschneit da liegt. Immer weiter, fast bis zur Hütte, führt dieser leichte und um diese Jahreszeit teilweise verschneite und breite Weg nach oben.
Ziel Hofer Alpl
Kurz vor meinem Ziel gehe ich dann ein kleines Stück bergab und erreiche die wirklich schön gelegene Hofer Alpl mit dem Gasthaus. Weite Grünflächen, ein Kinderspielplatz und eine große Sonnenterrasse laden zum Verweilen ein. Der Ausblick ist bei schönem Wetter grandios, das Rittner Horn gegenüber, im Hintergrund die Sarntaler Alpen und viele mehr. Dort lässt es sich gut aushalten und bei schönem Wetter die Sonne und das leckere Essen genießen.

Wanderung Hofer Alpl – Gasthaus
Abstieg Richtung Ums
Als Abstiegsweg wähle ich von der Hofer Alpl den kleinen und steilen Pfad Nr. 3 Richtung Ums. Er führt mich durch lichten Bergwald und nach 25 Minuten erreiche ich eine Wegkreuzung. Dort führen mich rechts Schilder mit Weg Nr. 8 Richtung Völs auf einer Forststraße zurück. Wieder an der Kreuzung Moarmüller-Mühle angekommen, biege ich nun nach rechts ab und wandere die Teerstraße nach Obervöls bis zum Kreisel und Ausgangspunkt. Diese leichte Wanderung lässt sich zu jeder Jahreszeit machen, denn die Hofer Alpl ist – zumindest am Wochenende – auch im Winter bewirtschaftet.

Wanderung Hofer Alpl – Rückweg nach Völs
Hast Du Interesse an mehr Wandertipps und Infos zu Südtirol und anderen Touren? Auf dieser Seite findest Du meine Tourenangebote und in der Sidebar kannst Du Dich zu meinem Newsletter anmelden oder schreibe mir eine kurze Nachricht!
[av_icon_box icon=’ue81e‘ font=’entypo-fontello‘ title=’Weitere Tipps und Infos zur Tour:‘ position=’top‘ icon_style=“ boxed=“ font_color=“ custom_title=“ custom_content=“ color=“ custom_bg=“ custom_font=“ custom_border=“ custom_title_size=“ av-medium-font-size-title=“ av-small-font-size-title=“ av-mini-font-size-title=“ custom_content_size=“ av-medium-font-size=“ av-small-font-size=“ av-mini-font-size=“ heading_tag=“ heading_class=“ link=“ linktarget=“ linkelement=“ id=“ custom_class=“ av_uid=’av-pg3l‘ admin_preview_bg=“]
Karte: Kompasskarte 067, Seiser Alm (1.25.000)
Tourenbeschreibung:
Talort/Ausgangspunkt: Völs, Kreisverkehr in der Dorfmitte
Höhenunterschied: ca. 520 Hm
Einkehr: Hofer Alpl
[/av_icon_box]
0 Kommentare